synarolivex

IT-Netzwerkunterstützung

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • synarolivex Network Solutions

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

synarolivex Network Solutions

Adresse: Liehbergweg 2, 95182 Döhlau, Deutschland
Telefon: +49 170 3453546
E-Mail: info@synarolivex.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden:

Kontaktdaten Technische Daten Nutzungsverhalten Kommunikationsdaten Anmeldeinformationen Lernfortschritte

Zu den Kontaktdaten gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Technische Daten umfassen IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen. Bei der Nutzung unserer Lernplattform erfassen wir außerdem Ihren Lernfortschritt, abgeschlossene Module und Testergebnisse, um Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer IT-Schulungsplattform, zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos und zur Dokumentation Ihres Lernfortschritts. Dies geschieht auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Kommunikation und Support: Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für technischen Support und für wichtige Mitteilungen bezüglich Ihrer Kurse. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Kundenkommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verbesserung unserer Services: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform zu verbessern und neue Lernmodule zu entwickeln. Dabei werden keine personenbezogenen Rückschlüsse auf einzelne Nutzer gezogen.

4. Datenübermittlung und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und Cloud-Services zusammen, die alle ihren Sitz in der Europäischen Union haben und den DSGVO-Anforderungen entsprechen. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.

Zertifizierungspartner: Wenn Sie an Kursen teilnehmen, die mit offiziellen Zertifikaten abschließen, übermitteln wir Ihre Prüfungsergebnisse an die entsprechenden Zertifizierungsstellen. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für den Zweck der Zertifikatsausstellung.

Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre Daten niemals an kommerzielle Dritte zu Werbezwecken. Alle Datenübermittlungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.

Berichtigung

Falsche oder unvollständige Daten werden von uns umgehend korrigiert. Sie können Änderungen auch selbständig in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.

Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder berechtigte Interessen dem entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Einwilligungen können Sie ebenfalls jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@synarolivex.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Benutzerkonto und Lernfortschritte Bis zur Konto-Löschung + 3 Jahre Vertragserfüllung, berechtigte Interessen
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Rechnungs- und Vertragsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Absage Berechtigte Interessen
Website-Logfiles 7 Tage Berechtigte Interessen (IT-Sicherheit)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung Ihres Benutzerkontos können Sie wählen, ob Zertifikate und Abschlüsse für Nachweis-Zwecke länger gespeichert bleiben sollen.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Beschränkte Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz-Bestimmungen geschult.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, wie die Anmeldung in Ihr Benutzerkonto oder die Speicherung Ihres Lernfortschritts während einer Session. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen, wie Spracheinstellungen oder Theme-Auswahl, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie können diese Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.

Analyse-Cookies: Wir verwenden anonymisierte Statistiken, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt. Diese Cookies sind optional und erfordern Ihre Einwilligung.

9. Beschwerdewege und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie verschiedene Beschwerdemöglichkeiten:

Direkte Kontaktaufnahme: Wenden Sie sich zunächst direkt an uns unter info@synarolivex.sbs. Wir nehmen alle Datenschutz-Anliegen sehr ernst und werden umgehend eine Lösung finden.

Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist für Sie kostenfrei und kann sowohl schriftlich als auch elektronisch eingereicht werden. Wir sind jedoch stets bemüht, Anliegen bereits im direkten Dialog zu lösen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen unserer Plattform anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

Information über Änderungen: Bei bedeutsamen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail an die in Ihrem Konto hinterlegte Adresse. Kleinere Anpassungen werden durch einen Hinweis auf der Website kommuniziert.

Aktuelle Version: Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie immer unter synarolivex.sbs/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Neuerungen informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.